Unser Team

Tobias
Leitung Business Development
Vertriebsprofi, Kommunikator, Netzwerker Als leidenschaftlicher Vertriebsprofi packe ich die Herausforderungen an und kreiere als Netzwerker und Macher den Unterschied in einem umkämpften Marktumfeld. Als studierter Vertriebs- und Managementexperte mit 15 Jahren Berufserfahrung sowie Führungserfahrung im Vertrieb, stehe ich für Erfolg, Spirit und Freude im Vertrieb, stets mit dem Fokus auf Ergebnisse. Mit einem national großen Netzwerk an Business-Kontakten aus Theorie und Praxis sehe ich mich beruflich wie privat als leidenschaftlichen Brückenbauer und Netzwerker.

Petra
Beraterprofil Teamleitung Supervision (DGSv). Dipl.-Heilpädagogin. Case-Managerin (DGCC). Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching
Gesundheitswesen Lehrauftrag Universität Köln: Heilpädagogik und Rehabilitation
Gesundheitswesen Supervisorische Beratung und Coaching, Fortbildung von Team- ud Wohnbereichsleitungen
Gesundheitswesen Sterbe- und Trauerbegleitung
Gesundheitswesen Beratung für Menschen mit Behinderung, pädagogische Gruppen- und Einzelförderung und Betreuung, Erstellung von Integrationsplänen,, kognitive Lernförderung, Übergang in den Ruhestand
Lehre Verhaltensbeobachtung, Methodik / Didaktik im Fachbereich Heilpädagogik
Lehre Praxisbegleitung für HeilerziehungspflegerInnen
Öffentlichkeitsarbeit Konzeption und Durchführung von Vorträgen, Workshops und Fachtagungen
Sonstiges Teamentwicklungen, Einzelcoachings, Fortbildung von Teamleitungen, Organisationsentwicklungen
Publikationen Die ökologische Dimension in der Supervision – Beiträge der ökologischen Psychologie und Ökotheorie Umweltpsychologie und ökologische Perspektiven – eine unverzichtbare neue Sicht für die Supervision Die Ökologische Dimension in der Supervision – Beiträge der Ökologischen Psychologie und Ökotheorie Natur – Umwelt – Ressourcen
Einsatzgebiet Kreise Münster, Coesfeld, Warendorf, Steinfurt, Borken, Hamm, Unna, Soest, Gütersloh, Paderborn

Thomas Z.
Beraterprofil Projekt Manager, Interim Manager
Head of Distribution Mitglied des Aufsichtsrates bei der PM-International AG in Speyer Warehouse- und Distributionslogistik (KEP) Vertrieb Key Account, Consulting (KEP) Logistik, Supply Chain Management (Pharma- und Baustoffindustrie) Globale / europaweite Dienstleistungen (Branchen übergreifend) Kosten- und Budgetverantwortung, Budgetplanung zum Geschäftserfolg - Verantwortung für operatives Ergebnis und P&L mehrerer Standorte - Kommunikationsstark, teamorientiert, fundierte Erfahrung in Personalführung (1.000 Mitarbeiter), ausgeprägte Sozialkompetenz - Planung, Implementierung und Ausbau nationaler und internationaler Netzwerke und Organisationsstrukturen - Erfahrung im Bereich Logistik sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor und Handel (Express, Air, Ocean, Rail) - Re-Engineering von Prozessketten mit entsprechender Kostenreduzierung u. Qualitätssteigerung (KPI‘s, Reports) - Implementierung von Supply Chain Strukturen (Auftrags- management, Customer Service, Produktionsplanung, Warehouse Operations, Einkauf, Zoll und Logistik)

Heinz-Jürgen M.
Beraterprofil langjähriger Inhaber und Geschäftsführer im Maschinen- und Anlagenbau
Maschinenbau Industrieanlagenanbieter, Lohnunternehmen. verantwortliche Geschäftsführung
Consulting Rationalisierung von Prozessen, Effizienzsteigerungen von Produktionslinien, Mitarbeiterführung, Marketing & Vertrieb, betriebswirtschaftliche Organisationsleitung, Kundenbindung, Kalkulationen und Angebotserstellungen
Einsatzgebiete Deutschlandweit

Hans Wolfgang H.
Beratungsfunktionen Interim Manager in der Beratung, Stellvertretender Geschäftsführer, Interims Manger R.H. in Köln, Strukturanalysen / Ablauforganisation / Akquisitionshilfe / Google Optimierung / Marketingberatung / Klinikvermittlung – bundesweit - KAISERBERG KLINIK GMBH DUISBURG / INTERIM • - Finanz- und Investitionsplanung • - Personalleitung mit Vertragswesen • - Klinikmanagement • - Case Management • - Material-, Instrumenten- und Geräteeinkauf • - Akquisition, Vertragswesen und Koordination mit Patientenberatern und Zuweisern • - Patientenakquisition, Aufbau einer Patientenvermittlergruppe - Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung PR-Artikel; Aufbau Presseverteiler; Kontaktaufbau mit Verbänden • - Klinikentwicklung, Planung Standorterweiterung • - Kooperationsvertragswesen mit anderen Einrichtungen des Gesundheitswesen • - Optimierung und Vereinheitlichung Abrechnungswesen nach der neuen GOZ & BEMA mit Erstellung eines Abrechnungshandbuches • - Entwicklungsarbeiten zu einer Kaiserberg Klinik eigenen Dental-Produktserie / Shopsystem / Mailorder, Einkauf Material und Medizinische Geräte sowie OP Instrumente • Erstellung der GoÄ Rechnungen (mit phasenweiser OP Teilnahme) • Realisation der TÜV Klinik Zertifizierung • Patientenmanagement
Beratungsprojekte unter anderem: • LUCKY STRIKE ORIGINALS INT. MAILORDER- BAT in Hamburg (British American Tobacco) sowie WIC (World Investment Companies, London, European Headquarter). Einkaufs- und Beratungsagentur – Full Service Agentur. • Aufbau eines Internationalen Versandhandels. • Eigenverantwortlicher Einkauf mit Musterungswesen (Vor und Hauptmusterung); regelmäßige Reisen in die USA sowie Süd Ost Asien (mindestens 2 mal jährlich). • Produktfindung USA, Besuch aller Konsumgütermessen; Einkauf Asien und Europa • Entwicklung der Neukundengewinnung Mailorder • Database Management • Realisation des gesamten Printwesen; vom Fotoshooting, über die Katalogproduktion (Seitengestaltung), bis zur Druckvergabe und Druckabnahme. • Fulfillment Aufbau (sowie später Fulfillment Wechsel zur Quelle AG); Inventursteuerung • Callcenter Betreuung und Callcenter Schulung vor jedem Katalogstart.

Dieter U.
Beraterprofil Leitung Customer Care Manager in Deutschland, Schulung und Motivation von internen und externen Teams in unterschiedlichen Branchen und Einsatzbereichen
Maschinenbau Vertriebsleitung Industriedrucker, Betreuung, Beratung und Schulung der Teams, Teambuilding Maßnahmen, Change-Management, Eskalationsmanagement
Internationale Expertise Schweiz, Frankreich, England, Belgien, Südeuropa und USA
Gesundheitswesen Leitung Innendienst, Gesundheitsprodukte und Kosmetik, Einkaufsunterstützung, Reklamationsbearbeitung
Industrieanlagen Vertriebsleitung Innendienst, Projektgeschäft, Angebots- und Auftragsabwicklung
Photovoltaik freier Handelsvertreter, Kundenakquise national und international, Marketing-Management, Außendienstleitung von Handelsvertretern, Steuerung des Außendienstes
Lehre Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Schulungen, Key-Account-Betreuung
Expertise Erfahrung im Aufbau und Coaching von Teams, Einzelcoaching, Unterstützung bei Change-Management-Aufgaben, Prozessanalysen und Optimierung von Prozessen, Motivation von Mitarbeitern, Unterstützung bei der Einführung neuer ERP , CRM Systeme und E-Commerce Shops, Projektmanagement Aufbau und Begleitung, Marktanalysen, Bench-Marketing, Vertriebsanalysen, Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien, Marketing-Kampagnen, E-Commerce Strategien, Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Firmenevents, nationaler wie internationaler Messen, Kongressen inklusive der dazugehörenden Kampagnen
Einsatzgebiete Kreise Bielefeld, Gütersloh, Paderborn, Lippe, Herford, Warendorf, Minden, NRW und Niedersachsen

Marco S.
Beraterprofil Führungsstarker strategischer und operativer Geschäftsführer mit langjähriger, internationaler Expertise im Bereich Farben und Lacke
Handel Managing Director Central Europe
Lackindustrie Leitung des Baufarbengeschäfts der DACH-Region. Geschäftsführung der Landesgesellschaften. Verantwortung der Marken Herbol, Sikkens, Xyladecor, Molto, Consolan und Hammerite. Erweiterung des Vertriebs im Profi- und DIY-Segment. Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells für die Profisparte in Deutschland. Integration von Österreich und Schweiz in die DACH-Organisation. Umsatz-, Kosten- und Gewinnverantwortung. Repräsentant im Verband der Lackindustrie.
Automotive Gesamtverantwortung der Geschäftsführung im Bereich Autoreparaturlack der Marken Sikkens, Lesonal und Dynacoat in Westeuropa. Marktanalyse der Automobilindustrie. Konzeption und Umsetzung vertriebsoptimierender Maßnahmen für das Key Account Management und den Großfachhandel. Vorbereitung und Realisierung einer zentralseitigen Marketing- und Key Account-Organisation. Neustrukturierung des Vertriebs. Erweiterung des Vertriebsgebiets. • Restrukturierung mit optimiertem Price und Margin Management • Verkürzung der Kommunikationswege durch Neuorganisation mit einer flachen Hierarchie • KAM Focus auf Automobilindustrie/Versicherungen/Gruppen
Lackindustrie Gesamtverantwortung des Autoreparatur- und Industrielackgeschäfts in Europa, Nahost und Afrika. Führung der Bereiche Labor, Produktion und Finanzen. Vorbereitung und Durchführung der Konzerneinbindung. Einführung und Etablierung einer wasserverdünnbaren Technologie. Leitung der Freigaben für die Automobilindustrie.
Lehre Managing virtual Teams, Sales Games in your Teams, Time management, creating a culture of strategy execution
Einsatzgebiete Köln, NRW, Rheinland und Hessen

Marco K.
Beraterprofil Optimierung Produktionsprozesse
produzierendes Gewerbe Zeitmanagement, Produktionsoptimierung
Einsatzgebiete Velbert und Umgebung

Wolfgang W.
Beraterprofil Strategische Einkaufsleitung in der chemischen Industrie
Industrie Einkaufsleitung, Verhandlungsführung, Strategischer Einkauf, Projektmanagement, Organisation Supply-Chain, Nachhaltigkeitsmanagement, Troubleshooting
Industrie Produktionsplanung, Lagerverwaltung, Management Logistik, Prozessoptimierungen
Einsatzgebiete Mönchengladbach, NRW und Niedersachsen, Deutschlandweit und Schweiz

Rainer G.
Beraterprofil intensive Berufserfahrung in der kommunal- und privatwirtschaftlich in der nachhaltigen Daseinsvorsorge, Versorgung, Lebensmittelindustrie und Elektrotechnik Geschäftsführer, Gutachter, Consultant, Ingenieur, Betriebswirt, Betriebsleiter und Auditor Begleitung von Aufsichtsgremien, Kollegen und Mitarbeiter (bis 150) sowie 1⁄4 Mio. Versorgte (umsorgen) langjähriges Engagement in Bundes- und Landesgremien zur politischen und fachlichen Weiterentwicklung für die Daseinsvorsorge (BDEW, DWA, DVGW und ATT) Fortbildung zum Aufsichtsrat
Erfolge planen, finanzieren und umsetzen von neuester Anlagentechnik (Bsp. Wasserwerk ca. 25-30 Mio. € mit Membrantechnologie halbieren der Energiekosten durch eine komplett neue Strategie mit neuem Bilanzkreismanagement, Wasserkraft, ca. 1 MW Photovoltaik, ca. 2 MW Windkraft (in Planung) und weiteren Schritten durchführen von Maßnahmen zur Erhöhung der Wassermengen in Kooperation mit Ministerien und Behörden sowie deren Förderung (Klimaanpassung, Klimafolgenanpassung) beharrliche Transformation und Generationswechsel hin zu einem modernen und rechtssicheren Unternehmen (Kulturwechsel) erneuern von Satzung, Contracting und Konzession entwickeln und fortführen eines Integrierten Managementsystems mit Zertifizierungen (ISO, TSM und KRITIS) einführen neuer redundanter Hard- und virtueller Software sowie verschlüsselungssicherer Speichersysteme Effizienzanstieg durch Digitalisierung in Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling informative Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Politik, Markenbotschafter (inkl. Presse, Radio und TV) empowern und kultivieren der Mitarbeiter sowie optimale Bindung, Entwicklung und Gewinnung erhöhen der Betriebssicherheit und Unfallverhütung führen im Vorstand von Fach- und Wirtschaftsverbänden NRW (BDEW, DVGW...) Betriebsleiter und Abteilungsleiter
Schwerpunkte Umweltbezogene Analysen, Untersuchungen, Auswertungen, Bewertung und aussprechen von Empfehlungen. Auftragsakquisition bis zum Gutachten Nachhaltigkeitsmanagement
Einsatzgebiete im Umkreis von ca. 150 Kilometer um Paderborn

Bettina M.
Einzelcoachings Abiturienten, Studierende, Doktoranden
Leistungen Fertigstellung /Konzeption von Arbeiten / Manuskripten / Vorträgen Kooperation in Arbeitsgruppen Fertigstellung von Arbeiten und Veröffentlichungen Beratung zum Beginn / Ende eines Arbeitsverhältnisses Beratung bei Generationenkonflikte Beratung bei interkulturelle Konflikten Beratung zu Erziehungs- und Familienfragen
Fähigkeiten Fachwirt für Gesundheit- und Sozialwesen (Kolping) Supervisorin FPI Hückeswagen Mitglied beim DGSv Master f. psychosoziale Beratung Uni Graz

Axel H.
Beratungen Qualitätsmanagement, Sicherheitsnachweise, regulatorische Beratung Projektmanagement für Rückbau & Stilllegung Audits nach KTA, ASME, RCC-M SO 13485, MDR/IVDR Compliance Auditierung (Lieferanten, interne Prozesse) Technische Dokumentation, Validierung, Risk Management
bisherige Projekterfahrung Medizintechnikhersteller (z. B. Siemens Healthineers, B. Braun, Dräger, Fresenius) Pharmaunternehmen (z. B. Roche, Bayer, Novartis) Auftragsfertiger und Zulieferer (z. B. Gerresheimer, Schott Pharma) Benannte Stellen (z. B. TÜV SÜD, BSI Group)
Zielgruppen Zertifizierungsstellen KMU mit wachsender Compliance-Struktur (CMS) OEMs mit hohem Regulierungsbedarf Internationale Zuliefererketten

Leonid D.
Schwerpunkte Rechnungswesen und Finanzen/Controlling Internationales Rechnungswesen und Bilanzierungsvorschriften
Qualifikation Diplom-Ökonom Bilanzbuchhalter international (IHK), seit 2001 Bilanzbuchhalter (IHK), seit 1999
Referenzprojekte Organisation, Begleitung und Erbringung von Leistungen für Tochtergesellschaften ausländischer Gesellschaften, deren Filialen, Repräsentanzen und Betriebsstätten im Bereich des handelsrechtlichen und steu-erlichen russischen Rechnungswesens, Steuerdeklara- tion sowie Berichtswesens für die Zwecke der ausländi- schen Muttergesellschaften. Umfassende diesbezügliche Kommunikation mit Vertre- tern der ausländischen Gesellschaften. Ausarbeitung der maßgeschneiderten Angebote für die Mandanten. Langjähriges Mitglied der Steuerkomitees der deutsch- russischen Außenhandelskammer (AHK). Bilanzbuchhalter, Konzernrechnungslegung/Bilanzierung Betreuung unterschiedlicher Konzerngesellschaften ins- besondere der Sparten BMG und Fachverlage. Betreuung von Beteiligungen in Asien und GUS-Ländern. Neben der Tätigkeit als Stellv. Generaldirektor der ersten unabhängigen WP-Gesellschaft Moldawiens – Mitglied des konsultativen Rates für Unternehmenswesen beim Präsidenten der Republik Moldawien

Jörg S.
Beratungen Betriebsführung, Reorganisation und Krisenmanagement Controlling und Bedarfs - und Schwachstellenanalytik Forschung und Entwicklung von innovativen/ bedarfsorientierten Produkten Anwendungstechnik und Lehrbeauftragter Sachverständigentätigkeit im Fach Bau/ Holz Planungstheoretische/ praktische Abläufe von Ausbildungszielen Projekt-/ Produktmanagement sowie Qualitätssicherung Konstruktive Öffentlichkeitsarbeit mit Innungen und Verbänden Pressetätigkeit/ zuarbeitende Autorentätigkeit Analysetätigkeit von Geschäftsabläufen sowie Produktionsstrecken Planung und Realisierung von neuen Produktionsstrecken/Abläufen Beratung von erklärungsbedürftigen Werkstoffen Dozententätigkeit im bildungsgebenden Verlauf in Theorie und Praxis Analyse und Organisation von Prozessen und Arbeitsabläufen Unternehmensberatende und lehrende Tätigkeiten im europäischen und internationalen Wirtschaftsumfeld
Projekte Holzverarbeitende Industrie/ Baubranche/ Druckerei und weitere
Qualifikationen Möbel-/ Bau- und Modelltischler (altes Handwerk) Staatlich anerkannt geprüfter Bodenleger (HWK) Ingenieur für Holztechnik (IFH DD) Meister des Parkettleger Handwerks (HWK) Sachverständiger für Parkett, Bodenbeläge und Fußbodenkonstruktionen (IFF Koblenz) AWT und Lehrbeauftragter

Uwe R.
Projekte Krankenkassen / Gesundheitswesen
Fachgebiete Anwendungskoordinator für oscare® - Projektarbeit bei Krankenkassen zur Einführung von oscare® 2.3 - Teamleiter im Versichertenservice Trainer im Projekt oscare® im Arbeitgeber-Versichertenser- vice und Ersatzleistungswesen - Moderation/Präsentation und Rhetorik
Fähigkeiten Sales Change Management Projektmanagement Personalführung
Qualifikationen Teamleiter, Projektleiter, Koordinator

Michael H,
Branchen Deutscher und internationaler Maschinen- Werkzeug- und Anla- genbau, Automotive und Flugzeugbau, Prozess Industrie
Qualifikationen 20 Jahre Führungserfahrung in Managementpositionen auf C-Level in KMU und in internationalen Konzernstrukturen Breite und tiefe Finanzexpertise (HGB, US-GAAP, IFRS, Controlling/Reporting/Planung/KPI) Umfangreiche internationale Transformationserfahrung Commercial Management technisch anspruchsvoller Produkte, Projekte und Innovationen
Fähigkeiten Finanzen/ReWe/Controlling Vertrieb Produktion Personalführung (bis zu 1.800 MA)
Weitere Neuausrichtung des Unternehmens insb. in den Bereichen Finanzen/Controlling, Vertrieb und Produktion, u.a. durch Definition von Verantwortlichkeiten, Verbindlichkeiten und Zusammenarbeit Analyse und Optimierung der gesamten Unternehmensprozesse und IT-Systeme Sicherstellung des operativen Geschäfts in der Krisenzeit Entwicklung einer Neuprodukt- und Technologie-Roadmap Transparenz und Verlässlichkeit in der Kalkulation, in Budgets und in der Planung Ausweitung des internationalen Geschäfts durch Verbreiterung der Händlerbasis Durchsetzung von 20% Preiserhöhung und Anzahlungen Personalkostensenkung durch Straffung und Umorganisation der Belegschaft um 18% Stabilisierung der Materialkosten durch Abwehr von Preiserhöhungen Sachkostensenkung um 5% durch Dienstleisterwechsel Bewältigung der Lieferkettenprobleme, u.a. durch Corona, Ukraine-Krieg

Nataliia
Profil 3D - Visualisierung, Bauzeichnerin
Spezialgebiet Visualisierung von Bauvorhaben, Schwerpunkt Außenanlagen, Kreative Umsetzung unter Berücksichtigung städteplanerischer Vorgaben, Verwendung verschiedener Softwaresysteme, Trainerin und Coach für Virtualisierungen, Realitätsnahe Darstellung von Bauvorhaben, Marketing
Einsatzgebiet Europa und weltweit

Diana
Duale Studentin Businesss Development - FHDW Paderborn
Sprachen Armenisch - Muttersprache, Deutsch - Fließend, Englisch - Fließend, Russisch - Verhandlungssicher, Französisch - Gute Kenntnisse
Unser Team besteht aus erfahrenen Köpfen aus Industrie, Beratung, Führung und Fachpraxis.
Was uns verbindet: Wir reden nicht drumherum. Wir lösen. Systemisch, strukturiert und direkt im operativen Alltag.
Ob als Berater, Projektbegleiter oder Mentor – wir bringen Fachwissen, Umsetzungsstärke und echte Menschenkenntnis mit.
Und: Wir hören zu, bevor wir handeln.