Neuigkeiten 2025
BLOG |
13.07.2025, 11:40
Oberthema: Strategiemangel & fehlende Vison, ergänztes Unterthema: „Wie Denkfallen bei Führungskräften Entscheidungen beeinflussen“ - von Lea Dück - unsere duale Studentin im Fachbereich Wirtschaftspsychologie der FHDW PB
Zahlreiche Führungskräfte treffen immer wieder falsche Entscheidungen. Doch welche Auswirkungen haben diese Verhaltensweisen auf das Unternehmen? Strategische Entscheidungen werden in Führungsetagen häufig aus... mehr
26.06.2025, 23:08
Kooperation mit der FHDW - der Fachhochschule der Wirtschaft
Seit 2025 kooperieren wir erfolgreich mit der FHDW und bieten ab 01.Oktober 2 Studierende einen Praxisplatz in unserem Unternehmen. https://www.fhdw.de/partnerunternehmen/garantium mehr
18.05.2025, 21:12
Erweiterte Fördermöglichkeiten für Digitalisierung und Transformation
Im Mai startet das neue Darlehensprogramm 'NRW.BANK.Invest Zukunft'. Damit erhalten Unternehmen, die in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation investieren, zusätzliche Unterstützung von der NRW.BANK.... mehr
30.03.2025, 18:05
CyberSecurity zum Anfassen – regional, praxisnah und mit echten Aha-Momenten!
Am Mittwoch den 26.März fand der Security Themenabend bei GARANTIUM statt – ein Abend voller Insights, Austausch und guter Gespräche rund um IT-Sicherheit. Mit dabei: drei starke Speaker, die das Thema aus... mehr
16.03.2025, 15:49
KI im Vertrieb - Strategien im Mittelstand - Teil 3
Welche Vorteile bietet die KI im Vertrieb? Je intensiver Sie die künstliche Intelligenz einbinden, umso vielfältiger gestaltet sich die Art und Weise, wie Sie davon profitieren. Mehr Effizienz: Indem Sie... mehr
16.03.2025, 15:47
KI im Vertrieb - Strategien im Mittelstand - Teil 2
3. KI im Vertrieb zur Priorisierung von Leads Die KI ist eine große Unterstützung, wenn Sie Leads qualifizieren möchten – Stichwort: Lead Scoring. Dazu wertet die KI die Daten aus dem CRM aus und trifft auch... mehr
16.03.2025, 15:45
KI im Vertrieb - Strategien im Mittelstand - Teil 1
Unser Kulturwandel hängt unmittelbar mit den gestiegenen Anforderungen des Marktes und der Kunden zusammen. Verfügbarkeit, Schnelligkeit und Flexibilität sind entscheidende Faktoren geworden, wenn es darum... mehr
08.02.2025, 15:23
2.Teil zum Thema Generationenmanagement
1. Generationenmanagement etablieren Um auch in Zukunft von leistungsstarken und engagierten Mitarbeitern zu profitieren, bieten sich drei Optionen an: Beginnen Sie bereits früh mit Präventionsmaßnahmen zum... mehr
08.02.2025, 15:03
1.Teil zum Thema Generationenmanagement
Herausforderungen: Ältere Mitarbeiter werden bald den größten Teil der Belegschaften stellen. Junge Fachkräfte sind rar und haben die Wahl zwischen vielen Arbeitgebern. Um diesen Herausforderungen zu... mehr
19.01.2025, 19:58
Innovationskraft fördern und Wettbewerbsfähigkeit stärken
Wir haben mit Rainer Löffler inzwischen den 3.Rainer aus dem Un-Ruhestand in unser Team integrieren können und weiten unseren Wirkungskreis damit nun auch in den Bereichen westliches NRW, Rheinland-Pfalz und... mehr
ältere >> |